SO VIEL SOZIALES KANN IN EINER KARRIERE STECKEN
Es steckt so viel in SOKA-BAU. Nur eben kein Bauunternehmen. Der Name lässt es schon vermuten: Wir sind die Sozialkasse für die Bauwirtschaft. Wir sind die Kombination aus sozialem Auftrag und besonderem Marktumfeld – was uns bereits seit 1949 zu einem einzigartigen Arbeitgeber macht. Wir beschäftigen uns mit spannenden Aufgaben: von Versicherungs-, Abrechnungs- und Servicethemen bis hin zu kognitiver Automation und App-Entwicklung. Wir sind interdisziplinär, agil und digital. Wir mögen kurze Entscheidungswege und lange Betriebszugehörigkeiten. Kurzum. Wir sind … naja: irgendwie so besonders.
SOKA-BAU? Ach so!
Kein Bauunternehmen? Ach so. Aber so lange in Deutschland gebaut wird, werden auch unsere Leistungen gebraucht. Unser Unternehmenszweck macht uns einzigartig und sorgt für Stabilität und Beständigkeit. Denn ohne uns als Sozialkasse sind keine fairen Arbeitsbedingungen möglich. Unser Auftrag ist morgen noch so aktuell wie heute. Dafür entwickeln wir uns beständig weiter und machen uns moderne Technologien und Arbeitsweisen zunutze.
So individuell sind unsere Standorte.
In unserem Hauptsitz in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden laufen sämtliche Fäden zusammen. Vom Kundenservice bis zur IT.
Unser Standort in Rüsselsheim liegt zwar am Bahnhof, trotzdem verläuft unsere Entwicklung nicht starr wie auf Schienen, sondern agil und digital.


So sehen besondere Jobs aus.
Sinnorientiert statt gewinnorientiert. Denn SOKA-BAU ist Teil einer Solidargemeinschaft. Dieser Gemeinschaftsgedanke zeigt sich auch in unserem offenen, fairen Miteinander. Unser sozialer Auftrag und die Vielfalt unserer Tätigkeitsgebiete machen unsere Aufgaben nicht nur besonders wertvoll, sondern eben auch besonders reizvoll.