AUSBILDUNG KAUFFRAU/KAUFMANN FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D)
SOKA-BAU erbringt Leistungen für rund 80.000 Unternehmen und mehr als 1,8 Mio. Personen aus der Bauwirtschaft. Dabei gibt es viel zu verwalten. Schon in deiner Ausbildung trägst du dazu bei, dass in unseren administrativen Bereichen alles rundläuft. Zu deinen Aufgaben gehören die Organisation des Büroalltags sowie die Betreuung von Kundinnen und Kunden. Dafür kümmerst du dich zum Beispiel um den internen und externen Schriftverkehr, organisierst Besprechungen und Veranstaltungen und bearbeitest Rechnungen.
So sieht‘s aus auf einen Blick
Ausbildungsdauer
2–2,5 Jahre
(je nach Vorbildung)
Hauptstandort / Berufsschule
Wiesbaden und Rüsselsheim / Schulze-Delitzsch-Schule, Wiesbaden
Ausbildungsstart
Jeweils zum 1. August
Wahlqualifikationen
Kaufm. Steuerung und Kontrolle, Einkauf und Logistik, Personalwirtschaft, Marketing und Vertrieb, Assistenz und Sekretariat, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmgmt.
Podcast: Ausbildung bei SOKA-BAU
In diesem kurzen Podcast-Interview berichtet Gabriela Daniel (damals Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement) über ihre Ausbildung bei SOKA-BAU in Wiesbaden.
Und das sagen unsere Auszubildenden

Lisa Achkinazi
Lisa, was motiviert dich in deiner Ausbildung bei SOKA-BAU?
Die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei SOKA-BAU begeistert mich besonders durch die Vielfalt der Aufgaben und die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen kennenzulernen. Jede Abteilung bietet neue Einblicke und Herausforderungen, die mir helfen, mein Wissen stetig zu erweitern und neue Fähigkeiten zu entwickeln.
Mein Jahrespraktikum hier hat mir bereits gezeigt, wie spannend und lehrreich die Arbeit im Büroumfeld ist. Durch diese Erfahrungen konnte ich mich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln. Besonders motiviert mich, dass ich hier jeden Tag wachsen und Neues entdecken kann.
So läuft deine Ausbildung ab
Um unser Unternehmen und auch die Mitauszubildenden erst einmal kennenzulernen, startest du bei uns mit einem mehrtägigen Einführungsevent. Anschließend durchläufst du alle relevanten Bereiche von SOKA-BAU, wie zum Beispiel Kundenservice, Personal oder Rechnungswesen. Selbstverständlich arbeitest du dabei aktiv im Tagesgeschäft und an anderen Projekten mit. Anschließend spezialisierst du dich in zwei von fünf Wahlqualifikationen. Dafür arbeitest du noch einmal für bis zu 5 Monate in den entsprechenden Bereichen und vertiefst so dein Know-how. Um dein Wissen zu festigen, bieten wir dir während deiner Ausbildung zusätzlich innerbetrieblichen Unterricht und am Ende eine spezielle Vorbereitung für deine Abschlussprüfungen.

So kann’s weitergehen
Nach deiner Ausbildung hast du die Option, für zunächst zwei Jahre befristet deinen Weg bei SOKA-BAU weiterzugehen. Als Kauffrau bzw. Kaufmann im Büromanagement stehen dir dafür viele Türen offen: von Kundenservice, Controlling und Rechnungswesen über Personal und Zentrale Dienste bis hin zu Marketing und Vertrieb. Auch gibt es mehrere berufsbegleitende Wege, um auf deine Ausbildung noch einen draufzusetzen, zum Beispiel durch ein berufsbegleitendes Studium oder den Betriebswirt/die Betriebswirtin.

Das bringst du mit
Für die Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Du hast die Mittlere Reife oder dein (Fach-) Abitur abgeschlossen bzw. stehst kurz davor.
- Der Umgang mit dem PC macht dir Freude.
- Du bist kommunikativ, freundlich und zuverlässig.
Dabei gilt: Auch als Mensch mit Behinderung hast du bei uns beste Chancen.

Deine Vergütung
Als Sozialkasse ist uns eine faire Entlohnung von Anfang an wichtig. Bei uns erhältst du daher - je nach Vorbildung - monatlich folgende Vergütung:
2,5-jährige Ausbildung
1. Ausbildungsjahr: 925 EUR
2. Ausbildungsjahr: 1.248 EUR
3. Ausbildungsjahr: 1.630 EUR
2-jährige Ausbildung
1. Ausbildungsjahr: 1.248 EUR
2. Ausbildungsjahr: 1.630 EUR
So viele Vorteile für deine Ausbildung
Neben viel Spaß in der Ausbildung kannst du dich bei SOKA-BAU auf folgende Benefits und Arbeitgeberleistungen freuen:
So bewirbst du dich
Klicke jetzt einfach auf den Button und du landest direkt im passenden Online-Formular. Folgende Unterlagen lädst du dort bitte mit hoch: Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse. Wir freuen uns schon auf deine Bewerbung:
So läuft der Bewerbungsprozess
Wir freuen uns sehr, dass du dich bei uns bewerben möchtest. Sobald deine Unterlagen bei uns eingetroffen sind, erhältst du von uns eine Eingangsbestätigung. Anschließend geht es dann so weiter:
So werden aus Fragen ganz schnell Antworten
Du hast Fragen? Dann hilft dir Diana Blumrich gerne weiter.
