Stellenmarkt

So geht gute Nachbarschaft.


Als Teil unseres Teams sorgst du dafür, dass Mieterinnen und Mieter stets gut betreut sind. 

AUSBILDUNG IMMOBILIENKAUFLEUTE (M/W/D)

SOKA-BAU erbringt finanzielle Leistungen für 1,8 Mio. Personen aus der Bauwirtschaft. Damit die Einlagen sicher sind, setzen wir unter anderem auf Immobilien als langfristige Kapitalanlage. An 60 Standorten besitzen wir rund 10.500 Mietwohnungen und 100 Gewerbeeinheiten. Rund um unsere Objekte trägst du unter anderem dazu bei, dass unsere Mieterinnen und Mieter stets gut betreut sind. Zu deinen Aufgaben zählen Verwaltung, Vermietung und Verkauf unserer Immobilien. Dafür organisierst du den Büroalltag, betreust Mieterinnen und Mieter und bearbeitest den internen und externen Schriftverkehr.

So sieht‘s aus auf einen Blick

Ausbildungsdauer

3 Jahre 
 

Hauptstandort / Berufsschule

Wiesbaden oder Pinneberg / Friedrich-List-Schule, Wiesbaden bzw. Berufliche Schule Ostholstein, Eutin

Ausbildungsstart

Jeweils zum 1. August

So läuft deine Ausbildung ab

Um unser Unternehmen und auch die Mitauszubildenden erst einmal kennenzulernen, startest du bei uns mit einem mehrtägigen Einführungsevent in Wiesbaden. Anschließend bist du am jeweiligen Standort (Wiesbaden oder Pinneberg) hauptsächlich im Immobilienbereich tätig. Hier bekommst du alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt und arbeitest selbstständig mit. Um dein Wissen zu festigen, bieten wir dir während deiner Ausbildung zusätzlich innerbetrieblichen Unterricht und am Ende eine spezielle Vorbereitung für deine Abschlussprüfungen.

So kann’s weitergehen

Nach deiner Ausbildung hast du die Option, für zunächst zwei Jahre befristet deinen Weg bei SOKA-BAU weiterzugehen. Als Immobilienkauffrau bzw. Immobilienkaufmann stehen dir dafür viele Türen offen: vom kaufmännischen und technischen Immobilienmanagement bis hin zu anderen kaufmännischen Abteilungen im Haus. Auch gibt es mehrere berufsbegleitende Wege, um auf deine Ausbildung noch einen draufzusetzen, zum Beispiel durch ein berufsbegleitendes Studium oder den Fachwirt/die Fachwirtin.

Das bringst du mit

Für die Ausbildung als Immobilenkaufmann/ Immobilienkauffrau solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Du hast die Mittlere Reife oder dein (Fach-) Abitur abgeschlossen bzw. stehst kurz davor. 
  • Der Umgang mit dem PC macht dir Freude.
  • Du bist kommunikativ, freundlich und zuverlässig.

Dabei gilt: Auch als Mensch mit Behinderung hast du bei uns beste Chancen.

Deine Vergütung

Als Sozialkasse ist uns eine faire Entlohnung von Anfang an wichtig. Bei uns erhältst du daher folgende monatliche Vergütung:

1. Ausbildungsjahr: 898 EUR
2. Ausbildungsjahr: 1.212 EUR
3. Ausbildungsjahr: 1.583 EUR

So viele Vorteile für deine Ausbildung

Neben viel Spaß in der Ausbildung kannst du dich bei SOKA-BAU auf folgende Benefits und Arbeitgeberleistungen freuen:

Flexible Arbeitszeit

Attraktive Vergütung

Inklusive Urlaubsgeld und 13. Gehalt

Jobticket

Systematische Entwicklung

Einführungswoche, innerbetrieblicher Unterricht, Weiterbildungsangebot, Auslandspraktika (Erasmus+), Kurse zur Prüfungsvorbereitung

Persönliche Unterstützung

Persönliche Ansprechperson, Azubi-Patenschaft, Azubitreffen, Jugend- und Auszubildendenvertretung, Betriebsrat

30 Tage Urlaub

Zuschüsse

Vermögensbildung oder tarifliche Zusatzrente, Zuschuss zum Hessenticket, subventioniertes Betriebsrestaurant

Teilnahme an sozialen Projekten

Gute Verkehrsanbindung und Bahnhofsnähe

Gesundheits­leistungen

Subventionierte Massage am Arbeitsplatz (Wiesbaden), Grippeschutzimpfung

Übernahme-Optionen

Zusätzliche freie Tage

Weihnachten, Silvester und Rosenmontag frei, ½ Tag frei am Geburtstag, Freistellung für Ehrenämter

Sportangebote

Betriebssport, Yoga-Kurse, Mehrzweckhalle mit Sportangeboten (Wiesbaden)

Vergünstigungen

Corporate Benefits, Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten

So bewirbst du dich

Klicke jetzt einfach auf den Button und du landest direkt im passenden Online-Formular. Folgende Unterlagen lädst du dort bitte mit hoch: Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse. Wir freuen uns schon auf deine Bewerbung:

So läuft der Bewerbungsprozess

Wir freuen uns sehr, dass du dich bei uns bewerben möchtest. Sobald deine Unterlagen bei uns eingetroffen sind, erhältst du von uns eine Eingangsbestätigung. Anschließend geht es dann so weiter:

1. Online-Einstellungstest

Hat uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem Online-Einstellungstest ein. Dieser dauert etwa 90 Minuten und beinhaltet Fragen zu Themen, die für deine Ausbildung relevant sind. Für Immobilienkaufleute prüfen wir zum Beispiel dein wirtschaftliches Allgemeinwissen, deine Rechtschreibung, wie du dich sprachlich ausdrücken kannst und wie gut du in Mathe bist.

2. Telefoninterview

Nach einem bestandenen Einstellungstest führen wir ein etwa 15-minütiges Telefoninterview mit dir. In diesem persönlichen Gespräch möchten wir dich näher kennenlernen. 

3. Assessment-Center

War das Telefoninterview erfolgreich, laden wir dich für ungefähr einen halben Tag zu einem Assessment-Center mit unterschiedlichen Einzel- und Gruppenaufgaben zu uns ein. Dabei stellst du dich uns persönlich vor und kannst Fragen zu deiner Ausbildung stellen. Kurze Zeit später vergeben wir die Ausbildungsplätze und teilen dir mit, ob wir uns für dich entschieden haben.

So werden aus Fragen ganz schnell Antworten

Du hast Fragen? Dann hilft dir Diana Blumrich gerne weiter.

Diana Blumrich

Diana Blumrich

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir helfen gern.