SO SINNSTIFTEND KANN ARBEITEN IN WIESBADEN SEIN
Vom Gebäude der SOKA-BAU aus kann man direkt auf das Stadion des SV Wehen Wiesbaden blicken. Während dort auf dem Rasen um Tore gekämpft wird, setzen wir alles daran, dass mit uns die Beschäftigten der Bauwirtschaft gewinnen. Dafür laufen hier in unserem Hauptsitz in der hessischen Landeshauptstadt sämtliche Fäden zusammen. Von Kundenservice und Finanzen über Administration und Asset Management bis hin zur IT ziehen hier sämtliche Abteilungen an einem Strang. In einem kollegialen Umfeld, das auch Ihnen angenehme Arbeitsbedingungen bietet. Und gute Möglichkeiten, Ihre Pausen abwechslungsreich und erholsam zu gestalten.

SOKA-BAU in Wiesbaden in Zahlen
Mitarbeitende am Standort
Jahre durchschnittliche Betriebszugehörigkeit
Bezug des Standortes
Betriebs-Kita direkt auf dem Gelände
Hier kann man sinnvoll arbeiten
Bei SOKA-BAU können Sie sich gut auf Ihre sinnstiftende Tätigkeit fokussieren. Denn wir haben eher kleinere Räume und nur wenige Großraumbüros. Trotzdem sind wir offen für den persönlichen Austausch und bieten immer mehr WLAN-Bereiche für flexibles Arbeiten. Apropos flexibel: Mit der Möglichkeit für einen höhenverstellbaren Tisch können Sie auch in Sachen Arbeitsweise für Abwechslung und Bewegung sorgen.

Gut zum Energietanken
Wer mit seinem Job den ganzen Tag den Menschen am Bau etwas Gutes tut, darf in der Pause auch mal an sich denken. In unserer eigenen Kantine können Sie ausgewogen neue Energie tanken. Zudem gibt es direkt in der Nähe weitere Einkaufs- und Pausengelegenheiten, wie HIT, mehrere Bäckereien sowie das Einkaufszentrum am Bahnhof. Auch sportlich können Sie sich betätigen. Indem Sie zum Beispiel eine Runde auf dem benachbarten Sportplatz joggen. Dank unserer Duschen dürfen Sie dabei ruhig ins Schwitzen kommen.

Besondere Beförderungskultur
Wer bei uns nach oben möchte, kann dies auf eine ganz eigene Weise tun: mit dem Paternoster. Diese Form des Aufzugs ist eine echte Rarität: Nur noch 17 Stück davon gibt es in Hessen. Denn seit 1974 dürfen keine neuen Paternosteraufzüge mehr in Betrieb genommen werden. Unser Exemplar verrichtet seit über 50 Jahren seinen Dienst. Natürlich wird er immer wieder auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Damit er uns auch morgen noch zuverlässig von einem Stock in den nächsten bringt.

Unser Herz schlägt fürs Fahrrad
Wir machen es allen Mitarbeitenden leicht, sich umweltbewusst fortzubewegen. So gibt es für Sie unterhalb des Haupthauses überdachte Fahrradabstellplätze, Ladestationen für Ihr E-Bike sowie eine Rad-Servicestation, um Ihr Fahrrad in Schwung zu halten. Hinzu kommen Aktionstage und vieles mehr. Für unser Engagement wurden wir 2018 ausgezeichnet als erster fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Wiesbaden. Auch wenn Sie kein eigenes Rad haben, sind Sie bei uns klimaneutral mobil: Nehmen Sie einfach unser Lastenrad oder nutzen Sie die Leihradstation direkt vor dem Haus.


So finden Sie uns in Wiesbaden
SOKA-BAU
Wettinerstraße 7
65189 Wiesbaden
Bahnhof:
Hauptbahnhof Wiesbaden
Bushaltestelle:
Statistisches Bundesamt, Berufsschulzentrum
So sehen besondere Jobs in Wiesbaden aus.
Sinnorientiert statt gewinnorientiert. Denn SOKA-BAU ist ein Teil einer Solidargemeinschaft. Dieser Gemeinschaftsgedanke zeigt sich auch in unserem offenen, fairen Miteinander. Unser sozialer Auftrag und die Vielfalt unserer Tätigkeitsgebiete machen unsere Aufgaben nicht nur besonders wertvoll, sondern eben auch besonders reizvoll.